top of page

Trainingsformen

 

Poomse - Form

Kyokpa - Bruchtest

Kyorugi - Wettkampf

Ilbo-Taeryon - Ein-Schritt-Kampf

Hosinsul - Selbstverteidigung

Zahlen

 

1 - Hanna   Il      

2 - Dul        I

3 - Set        Sam

4 - Net        Sa

5 - Dasot     O

6 - Yosot     Yuk

7 - Ilgob      Chil

8 - Yodul     Pal

9 - Ahob      Koo

10 - Yol       Ship

Kommandos

Charyot - Achtung

Kyongne - Verbeugung

Sabom Nim - Großmeister ab 5. Dan

Junbi - Vorbereiten einer Übung

Guman - Ende einer Übung

Baro - Zurück zur Startposition

Kalyo - Unterbrechung

Hong - Rot

Chong - Blau

Hong Song - Sieger mit der roten Weste

Chong Song - Sieger mit der blauen Weste

Richtungen
Ap - Vorwärts

Yop - Seitwärts

An - Von außen nach innen

Bakkat - Von innen nach außen

Naeryo - Von oben nach unten

Tymyo - Gesprungen

Dwit - Nach hinten

Dubon - Zweifach

Koa - Überkreuzt

Momdollyo - Körpergedreht

Miro - Schieben

Körperteile

 

Bal - Fuß

Baldung - Fußspan (Rist)

Palmok - Unterarm

Palkup - Ellenbogen

Batangsong - Handballen

Kwon / Jumok - Faust

Sonnal - Handkante

Sonnal Dung - Innen-Handkante

Sonkut - Fingerspitzen

Olgul - Gesicht (oben)

Momtong - Körper (mitte)

Arae - Unterbauch (unten)

Murup - Knie

​

Stellungen

 

Moa-Sogi - Grundstellung (geschlossen)

Narani-Sogi (Junbi) - Grundstellung (offen)

Ap-Sogi - Kurze Vorwärtsstellung

Ap-Kubi - Lange Vorwärtsstellung

Juchum-Sogi - Pferdestellung

Dwit-Kubi - Rückwärtsstellung (seitwärts)

Koa-Sogi - Kreuzstellung

Bom-Sogi - Tigerstellung

Hakdari-Sogi - Kranichstellung

Grundtechniken
Chagi - Tritttechnik

Chigi - Schlag mit der Hand

Makki - Block

Jirugi - Schlag mit der Faust

bottom of page